Liebe Schützenbrüder, liebe Schützenschwestern,

die Lage entspannt sich langsam und nach und nach bekommen wir mehr und mehr Freiheiten. Dennoch halten wir eine Durchführung des Schützenfestes für 2021 für nicht machbar und sagen dieses entsprechend ab. Umso mehr freuen wir uns auf das kommende Jahr, in dem wir vom 29.04.2022 – 01.05.2022 zunächst unser 100-jähriges Jubiläum mit euch feiern werden und dann wie gewohnt am 1. Juli Wochenende unser Schützenfest. Dann können wir alles nachholen, was uns in den letzten 2 Jahren verwehrt geblieben ist.

Bleibt weiter achtsam und gesund!

Mit Schützengruß
Der Vorstand

Hallo an Alle,

hiermit möchte ich nun auch offiziell auf der Homepage bekanntgeben, das ich ab sofort nicht mehr in der Funktion als 1. Sportleiter zur Verfügung stehe. Dieser Schritt ist mir nicht leicht gefallen und hat einige Tage an Überlegung gebraucht. In den letzten Tagen habe ich mit dem Vorsitzenden und einigen anderen gesprochen und meine Entscheidung mitgeteilt. Dieser Schritt hat ausschließlich berufliche und private Gründe und hat nichts mit dem Verein zu tun. Bis zu den Neuwahlen im Januar werde ich Birgit unterstützend zur Seite stehen. Dann wird man sehen was die Neuwahlen bringen. Hier sollte sich dann jeder Einzelne, der in der Lage ist und die Berechtigung dazu hat, fragen in wie weit es an der Zeit ist auch mal Verantwortung im Verein zu übernehmen und eventuell als „Sportleiter“ zu arbeiten.

Alle Mails die an den „Sportleiter“ gesendet werden landen ab sofort direkt bei Birgit. Ich bitte Euch auch, ab sofort mit euren Fragen und Anliegen aus dem sportlichen Bereich sich dann an Birgit zu wenden.

Die Betreuung der Homepage werde ich weiterhin übernehmen.

Ich bedanke mich bei allen jetzt schon für euer Verständnis, sowie die tolle und unkomplizierte Zusammenarbeit in den ganzen letzten Jahren. Der zukünftige Sportleiter übernimmt ein funktionierendes Sportkader mit tollen und aktiven Schützen, die immer konstruktiv mit mir zusammengearbeitet haben.

Allen Sportschützen wünsche ich weiterhin viel Erfolg und Spaß auf allen ebenen.

Ganz herzliche Grüße

Euer Sportleiter

Axel

Hallo ihr Lieben,

durch Corona ist ja alles ein wenig durcheinander geraten. Dazu zählen auch die Fortbildungen. Der KSV hat nun mitgeteilt das die Fortbildungen, die eigentlich letztes Jahr  fällig waren, in diesem Jahr nachgeholt werden sollen. Als Termine sind folgende vorgesehen :

23 und 24.10.2021

13 und 14.11.2021

Ort ist OSK. Also im Wald.

Diejenigen die dafür schon angemeldet waren bekommen noch einmal eine persönliche Benachrichtigung per Mail.

In diesem Sinne…. Bleibt gesund und passt auf Euch auf…


 

Liebe Schießsportleiter*innen,

leider muss ich auch den Fernwettkampf KK absagen.

Es haben nur 3 Vereine Interesse bekundet.

Ich kann die Zurückhaltung aber absolut nachvollziehen.

Durch das immer fortwärende Auf und Ab, Lockdown ja/nein, weiß man ja

gar nicht mehr, was noch möglich und erlaubt ist, und was nicht.

In jeder Lebenslage sind Planungen im Moment schwierig bis gar nicht

machbar.

Daher wollen wir hoffen, dass das Impfen zügig voranschreitet und den

erhofften Effekt bringt, und wir endlich wieder Stück für Stück in die

Normalität zurückfinden.

Ich wünsche euch allen, dass ihr und eure Lieben gesund bleibt, und dass

es mit unserem Sport hoffentlich bald wieder weitergeht.

Mit Schützengruß

Sandra Gerken-Hafemann

Rundenwettkampfleiterin KSV Achim

Hallo an Alle,

der KSV möchte nach Möglichkeit den Rundenwettkampf Kleinkaliber als Fernwettkampf starten. Die Ausschreibung dazu findet ihr hier.

Ich brauche dann mal Rückmeldung wer daran teilnehmen möchte.

Meine persönliche Meinung dazu ist folgende. Ich verstehe den Drang nach Aktivitäten. Allerdings sind wir mit dem Thema Pandemie immer noch nicht durch. Und solange wir nicht einen bestimmten Grad an Impfungen erreicht haben sollte man so etwas unterlassen. Nichts ist so wichtig wie die eigene Gesundheit und wir haben nun schon so lange auf alles verzichtet. Da kommt es auf ein wenig länger nicht an. Man sollte einen Start der Rundenwettkämpfe bis zur LG-Saison noch abwarten.

Ihr könnt gerne die Kommentarfunktion ausprobieren und eure Meinung dazu äußern.

Fernwettkampf KK

Euer Sportleiter

Axel

Ute Delion hat uns diese Woche mit den Jahresberichten der Sportleiter und des KSV Rundenwettkampfes versorgt. Wie auch bei uns im Verein ist im vergangenen Jahr nicht viel passiert. Dennoch wurden einige Informationen zusammengestellt. Viel Spaß beim Lesen!

Jahresbericht der Sportleiter
Jahresbericht KSV RWK 2020

Der KSV hat für dieses Jahr einen Lehrgang zur „Jugendleiterbasislizenz“ geplant. Die Ausschreibung dazu findet ihr hier. Es wäre schön wenn wir dazu wieder ein paar Teilnehmer aus Baden melden können. Wer Interesse hat der möge sich bei mir oder Birgit gerne erkundigen, bzw. anmelden.

Diese Lizenz ist zwingend erforderlich um in der Jugendarbeit tätig zu werden. Ich selber hatte vor Jahren einmal eine „JuBaLi“ erteilt bekommen. Vor einiger Zeit habe ich dann die Gelegenheit genutzt und nochmals einen solchen Lehrgang bei uns in Baden mitgemacht. Im Voraus war ich sehr skeptisch und hatte eigentlich gar keine Lust dazu. Da der Wettkampf in Baden durchgeführt wurde und die Ausbilder teilweise auch aus unserem Verein sind habe ich mich dann aber dazu entschlossen. Außerdem lockte mich das Mittagessen, welches in der Lehrgangsgebühr enthalten war.

Nach diesem Wochenende war ich voll auf begeistert über die vielen neuen Dinge und Zusammenhänge in der Jugendarbeit. Es war ein unheimlich spannendes Wochenende, sehr kurzweilig und unterhaltsam. Hier nochmals mein Lob an die Ausbilder. Es war einfach toll und hat sich echt gelohnt. Die Ausbilder haben uns sehr gefordert und es war komplett durchdacht und vor allem musste man sehr aktiv teilnehmen.

Ich kann für diesen Lehrgang nur Werbung machen…………..und hoffe auf zahlreiche Anmeldungen.

 

Euer Sportleiter

Axel

Ausschreibung_JuBaLi_210124

Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,

die für den 7.2.2021 geplante Jahreshauptversammlung muss unter den gegebenen Umständen abgesagt werden. Wir prüfen, wann und wo die Jahreshauptversammlung dieses Jahr stattfinden kann und melden uns bei euch, sobald wir dazu neue Informationen haben. Bleibt gesund!

Euer Vorstand

2020 geht in die letzten Stunden. Ein Jahr voller Ereignisse geht zu Ende. Corona hat einfach alles bestimmt. Die Folgen waren für alle sehr deutlich spürbar. Ich spreche hier nicht von ausgefallenen Veranstaltungen und Wettkämpfen. Da gab es sicherlich wesentlich schlimmeres. In der Hoffnung das wir in 2021 endlich wieder  in eine gewisse Normalität und Freiheit zurückkehren zu können wünsche ich allen einen schönen Jahreswechsel, kommt gesund ins neue Jahr, passt auf Euch auf und bleibt gesund. Denen es derzeit nicht so gut geht sei hier gute Besserung gewünscht…..

Es kann nur besser werden…

Keiner weiß es genau, aber unvorbereitet will man auch nicht sein und die Hoffnung aufgeben schon gar nicht. Also sind wir mal frohen Mutes und nehmen erst einmal an das eine Kreismeisterschaft in 2021 stattfindet. Aus diesem Grunde braucht der Sportleiter von jedem der an einer eventuell stattfindenden Kreismeisterschaft teilnehmen möchte eine Rückmeldung und vor allem in welchen Disziplinen er starten möchte. Diese Rückmeldung bitte ausschliesslich per Mail an „sportleiter@schuetzenverein-baden.de“ Ausgenommen sind hiervon die Senioren um Hartmut herum. Von denen hat der Sportleiter schon Meldungen bekommen. Also, fleissig weitersagen. Meldeschluß an den KSV ist der 15.01.2021.