In der Bildergalerie habe ich einfach mal einen ungeordneten Rückblick auf den Umbau des Schützenhauses eingestellt. Hier sei nochmal an den ganzen Aufwand erinnert, den wir alle zusammen betrieben und bewältigt haben und wir mit Stolz auf das Vollbrachte zurückblicken können. Es war eine tolle Gemeinschaftsleistung, die allen viel Mühe, aber auch sehr viel Spaß bereitet hat. In der Hoffnung das wir das alles bald wieder voll nutzen können, wünsche ich viel Spaß beim ansehen………..
Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,
aufgrund der aktuellen Lage haben wir uns dazu entschlossen die geplante Jahreshauptversammlung am 14.01.2022 abzusagen. Sobald es uns möglich ist, werden wir nach einem Ersatztermin suchen und euch diesen mitteilen.
Wir wünschen euch und euren Familien ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das Jahr 2022. Wir sind zuversichtlich im kommenden Jahr wieder mehr Vereinsleben und Vereinsaktionen gemeinsam zu erleben und freuen uns auf unser Jubiläum und Schützenfest mit euch.
Solltet ihr Fragen haben, kontaktiert uns gerne.
Bleibt gesund!
Euer Vorstand
Hallo zusammen,
wie wir ja alle gemerkt haben hat uns CORONA weiterhin fest im Griff, und der KSV musste und hat darauf reagiert.
Deswegen wird im Dezember der RWK/FWK nicht geschossen, wie es im Januar läuft müssen wir abwarten.
Ich glaube, ich habe nicht von allen eine aktuelle E-Mail Adresse, also in eurer Mannschaft die Info weiter geben.
Ansonsten wünsche ich euch allen, trotz allem, eine schöne Adventszeit, ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Bleibt alle Gesund
Liebe Grüße
Birgit
(Text / Quelle: B. Vahlsing-Sportleiterin)
Unseren diesjährigen Newsletter könnt ihr auch auf unserer Homepage lesen. Mit nachfolgendem Link kommt ihr zum PDF: Newsletter 2021
Wir wünschen Euch vom Vorstand eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Bleibt gesund!
Ein Jubiläumssolo für Baden.
100 Jahre Schützenverein und Werner Momsen ist dabei……
Nachdem Werner Momsens Hintermann die ersten 23 Jahre seines Lebens nicht selten morgens um 6 senkrecht im Bett stand, weil der Trommel und Pfeifenchor, wieder einen alten, neuen oder zukünftigen König abholen musste, die ganze Nachbarschaft in grünen Trachtenjacken mit komischen Orden rumlief und meist torkelnd nach Hause kam, will er es sich jetzt nicht nehmen lassen zusammen mit seinem zweiten ich noch einmal die guten alten Zeiten in Baden zu feiern. Zumal er, was viele sicher nicht mehr wissen, 1979 durch das bloße Loslassen eines Vogels mit überlanger Spitze selbst zum Kinderkönig wurde!
Das muss gefeiert werden.
Und so bringt Werner Momsen seine schönsten und besten Nummern mit, damit Baden und seine Gäste ordentlich was zu Lachen haben. Sicherlich wird das eine oder andere auch erst vor Ort entstehen, denn frei nach dem Motto: „Spontanität will gut überlegt sein“ ist bei ihm eh kein Abend wie der andere. Und natürlich wird er auch mit seinem Insiderwissen nicht hinterm Berg halten.
Ein Badener Jung freut sich auf einen großartigen Abend.
Der Schützenverein Baden feiert vom 29. April bis zum 01. Mai 2022 sein 100-jähriges Vereinsjubiläum und begrüßt Werner Momsen am Samstag, den 30. April 2022 ab 18.30 Uhr in der Lahofhalle.
Der Vorverkauf der Tickets findet am Sonntag, 05. Dezember 2022 von 10-12 Uhr im Schützenhaus, Am Sportplatz 13 in Baden statt. Einen zweiten Termin gibt es am 08. Dezember 2022 von 18-20 Uhr. Der Vorverkaufspreis beträgt 22,00 Euro.
Auf der letzten Versammlung gab es einiges zu berichten. Hier war das im nächsten Jahr stattfindende 100- jährige Jubiläum natürlich Thema. Dieses soll vom 28. April bis zum 01. Mai in und um den Lahof abgehalten werden. Hierzu wird es ein umfangreiches Programm geben. Stichworte hierzu sind ein Zapfenstreich, Werner Momsen, Oldtimerrally und eine Discoparty. Vorab wird eine „Schießsportwoche“ laufen, mit attraktiven Serien. Bei den Wahlen wurden Uwe Vahlsing als erster Vorsitzender, Sandra Mattfeld als Schriftführerin in ihren Ämtern bestätigt.
In diesem Jahr wird es „Corona-bedingt“ keine weiteren Veranstaltungen geben. Trainingsschiessen findet nach den aktuell Gültigen Bestimmungen und nach Absprache statt. Rundenwettkämpfe sind wieder gestartet, allerdings hier nur als Fernwettkampf. Der Spielmannszug nimmt ebenfalls seinen Übungsbetrieb wieder auf.
Am Freitag, den 14.Januar 2022 soll die nächste Generalversammlung abgehalten werden und am 5 Februar soll es einen Winterball geben.
An diesem Versammlungstag standen auch Ehrungen auf dem Programm. Geehrt wurden folgende Mitglieder:
Für 15-jährige Mitgliedschaft wurden Ursula Isensee, Michaela Schulze, Karla Wübbolt geehrt. Für eine 25-jährige Vereinsmitgliedschaft wurden Christian Busch, Norbert Ipach, Axel Kastner, Sonja Lehnert, Sandra Mattfeld und Ina Ruff geehrt werden. Auf stolze 40 Jahre blicken Inge Schomaker, Heiko Schröder und Lutz Schröder zurück.
Für beachtliche 50 Jahre Mitgliedschaft wurden Adolf Pahl, Wilfried Freter und Bernd Hense geehrt. Urgestein Horst Schröder blickt auf 60 Jahr Schützenverein Baden zurück. Viele Jahre davon hat er in Ausübung einer Funktion im Verein verbracht.
Ina Szylicki, Alexandra Jendreizik (Haubrock), Fabian Zwilling und Friedel Blum konnten sich über die Ehrennadel in Bronze des KSV freuen.
Am 09.10.21 fand nach langem wieder mal ein Bezirksliga-Wettkampf in Baden statt in der „Luftgewehr-Auflage“. Natürlich alles unter den gegebenen „Corona-Umständen“.
Den ganzen Nachmittag fanden ab 14.00 Uhr die Wettkämpfe statt und alle hatten ihre Freude daran. Die einen mehr, die anderen weniger, wenn der Wettkampf nicht das erwartete Ergebnis brachte. Aber das liegt ja in der Natur eines Wettkampfes. Es kann nur einen Sieger geben. Es fanden auch „Stechen“ statt und man merkte auch hier wieder die Spannung, die jeder Einzelne dabei empfand. Es gab mehrere 300er-Ergebnisse, die mit Applaus bedacht wurden.
Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt. Es gab sehr leckere Toren und Kuchen, die allesamt von den Frauen der Badener Teilnehmer gebacken wurden. Dafür ganz lieben Dank. Dazu eine schöne Tasse Kaffee, was wollte man mehr an so einem Tag.
Baden konnte beide Wettkämpfe für sich verbuchen. Also auch sportlich ein sehr erfolgreicher Tag. Nach einem schönen Wettkampftag verließen alle Teilnehmer letztendlich frohgelaunt den Schießstand in Baden. Alles lief in gewohnt freundschaftlicher Atmosphäre ab und zwischen den Wettkämpfen gab es genug Zeit zum plaudern. Man hatte sich ja schließlich sehr lange nicht gesehen.
Hier findet ihr die Ergebnisse zum Wettkampftag: Ergebnisliste NSSV
Liebe Schützenschwestern und liebe Schützenbrüder,
„Save the Date“ – wir planen dieses Jahr am 19.09.2021 15:00 Uhr unsere Jahreshauptversammlung in der Schützenhalle in Baden durchzuführen. Vorab möchten wir um 14 Uhr eine Foto unserer Mitglieder für unser 100-jähriges Jubiläum aufnehmen.
Damit alles reibungslos abläuft, ist eine Voranmeldung notwendig. Nutzt dazu bitte den unten stehenden Link. Bitte teilt mir mit, ob ihr kommt und zu welchem Ereignis. Damit wir alles sicher gestalten können, gelten die drei G-Regeln. Ihr könnt teilnehmen, wenn ihr einen tagesaktuellen Antigentest habt, genesen oder geimpft seid. Bitte bringt eine entsprechende Bescheinigung mit, diese werden wir vorab prüfen. Denkt an euren Mundschutz, diesen dürft ihr am Platz abnehmen. Eine Bewirtung wird ausschließlich am Platz stattfinden.
Die Tagesordnung findet ihr hier: Tagesordnung.
Hier zur Anmeldung: Voranmeldung
Natürlich beobachten wir weiterhin das Geschehen und behalten uns vor den Ablauf kurzfristig zu ändern, sollten sich Regeln ändern und eine Zusammenkunft nicht möglich sein.
Viele Grüße,
Euer Vorstand
Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,
wir brauchen eure Hilfe für einen Arbeitsdienst am 31.07.2021 um 9 Uhr an der Schützenhalle Baden. Wir wollen an dem Tag das Grün auf der KK Bahn zurückschneiden.
Dazu brauchen wir Leute und Equipment. Zur besseren Planung wäre es super, wenn ihr mich kurz informieren könntet, wenn ihr kommt und ob ihr eines der nachfolgenden Materialien mitbringen könnt: Motorsäge, Motorsense, Astschere und Schiebkarre.
Vielen Dank im voraus und viele Grüße
Euer Vorstand
Da wir auch in diesem Jahr unser Schützenfest leider absagen mussten, haben es sich einige aus dem Vorstand nicht nehmen lassen und auch in diesem Jahr wieder den Trecker hübsch gemacht und ihn mit allerlei leckeren Sachen bestückt. Dann hat man sich auf den Weg durch das Dorf gemacht und die Mitglieder mit zünftiger Musik daran erinnert das an dem Wochenende (02.07.) ja eigentlich Schützenfest in Baden wäre.
Mittlerweile geht ja das Gerücht um das die Majestäten sich an ihren Thron klammern. Nein, Scherz beiseite. Das ganze wird sicher in die Vereinsgeschichte eingehen als noch nie dagewesen und wird sich hoffentlich in dieser Form so nicht wiederholen. Die Majestäten die derzeit regieren sind die mit Abstand die am längsten regierenden.
Aber wir müssen auch sagen das wir bisher so ganz gut durch die Zeit gekommen sind und auch weiterhin kommen werden, so das wir guter Hoffnung sind im nächsten Jahr ein rauschendes Jubiläumsfest zu feiern. Die Vorbereitungen laufen und wir freuen uns drauf……
Wie ihr seht haben sich einige Schützenschwestern und Schützenbrüder heut früh in die Uniform geschmissen und haben eine Radtour durch Baden gemacht. Es war eine schöne Tour und wir konnten mal wieder viele Mitglieder sehen ………….
(Die Bildunterschrift und das Bild habe ich bei Rainer geklaut.)